Foto vom Treffen am 9.10.19 mit Elternbeiräten und Arbeitskreisleitern
Von links nach rechts
Erste Reihe: Nina Basel (Nachrücker, AK Nikolaus / Osterhasen), Semra Cevikoglu, Katja Berends (Schriftführung), Veronika Zenker-Selinger (Nachrücker)
Zweite Reihe: Hansjörg Hegendörfer, Robert Hartl (Kassier), Lucie Wanning (AK St. Martin), Kathrin Jobst, Iris Trautmann (AK Elterncafe)
Dritte Reihe: Niko Brandstetter, Didier Hartmann (Stellvertreter, AK Webseite)
Noch nicht mit auf dem Foto sind die diesjährigen ArbeitskreisleiterInnen/Eltern, die folgende Aufgaben übernommen haben:
- AK-Fußball: Alexandra Gress (Ansprechpartnerin, Leiter wird noch gewählt)
- AK Jahrbuch: Nicole Kellner
- AK-Schulfest: Claudia Brandt
- AK-Tombola: Vanja Lilic
Der Elternbeirat vertritt die Interessen aller Kinder und Eltern und fördert eine gute Zusammenarbeit von Schule, Tagesheim und Elternschaft. Bei Konflikten versucht er zu vermitteln.
Er organisiert Elterninformationsabende mit Referenten-Vorträgen zu aktuellen Erziehungs- und Schulthemen und schulische Veranstaltungen wie Thementage, Feste und Sportveranstaltungen.
Der Elternbeirat wird zu Beginn jedes Schuljahres von der Vollversammlung der Eltern gewählt. Daraufhin wird im Elternbeirat ein(e) VorsitzendeR und ein(e) StellvertreterIn gewählt. Die Eltern im Elternbeirat kommunizieren miteinander über Belange, welche die gesamte Schule betreffen und treffen sich in regelmäßigen Abständen und bei Bedarf. Sie stehen auch in direktem Austausch mit der Schulleitung.
Nach der Wahl des Elternbeirats findet zeitnah eine Vollversammlung aller engagierter Eltern statt. Dabei kommen wenn möglich alle Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter, der Elternbeirat, die Schulleitung und Vertreter der jeweiligen Arbeitskreise (zB. St. Martinsfest, Jahrbuch, Digitale Schule, etc.) zusammen.
Die Organisation von Schulfesten wie St. Martin, Nikolaus, Weihnachtsbasar, Elterncafe, Fußballturnier und Sommerfest wird in Arbeitskreisen durchgeführt. Hier ist die Mitarbeit aller Eltern herzlich Willkommen. Ebenfalls in Arbeitskreisen wird die Webseite, Schulzeitung und das Schuljahrbuch organisiert.
„Um ein Kind zu zeugen braucht es nur Zwei, um es zu erziehen aber ein ganzes Dorf.“
Afrikanisches Sprichwort
Elternbeiräte
Schuljahr 2019 bis 2021
Kathrin Jobst
EB Vorsitzende
Didier Hartmann
stellvertretender Vorsitzender
(AK Webseite)
Dr. Robert Hartl
Kassenwart
Katja Behrends
Schriftführerin
Iris Trautmann
(AK Elterncafe)
Semra Cevikoglu
Lucie Wanning
Veronika Zenker-Selinger
Nina Basel
(AK Nikolaus & Osterhase)