In den Jahrgangsstufen 3 und 4 führt die Grundschule Informationsveranstaltungen zum Übertrittsverfahren und zur Wahl des schulischen Bildungsweges durch.
In Jgst. 3 ist eine Information über das bayerische Schulsystem vorgesehen, um die vielfältigen An- und Abschlussmöglichkeiten kennenzulernen. Unter folgendem Link ist ein informatives Padlet hinterlegt, das von der Beratungslehrerin, Frau Waldbröl, erstellt wurde:
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 erhalten am ersten Unterrichtstag im Mai ein Übertrittszeugnis. Das Übertrittszeugnis stellt fest, für welche Schulart die Schülerin/der Schüler geeignet ist. Es gilt nur für den Übertritt im jeweils folgenden Schuljahr.
Die Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiums liegt vor, wenn die Gesamtdurchschnittsnote aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht mindestens 2,33 beträgt.
Die Eignung für den Bildungsweg der Realschule liegt vor, wenn die Gesamtdurchschnittsnote mindestens 2,66 beträgt.
Informationen vom Kultusministerium über weiterführende Schularten hier.
Flyer des Kultusministeriums bei Klick auf das Bild links.